Singapur
Singapur
Singapur
Rang: 1
Südkorea
Südkorea
Südkorea
Rang: 2
Spanien
Spanien
Spanien
Rang: 3
Schweden
Schweden
Schweden
Rang: 3
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Rang: 3
Italien
Italien
Italien
Rang: 3
Japan
Japan
Japan
Rang: 3
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
Rang: 3
Finnland
Finnland
Finnland
Rang: 3
Frankreich
Frankreich
Frankreich
Rang: 3
Niederlande
Niederlande
Niederlande
Rang: 4
Österreich
Österreich
Österreich
Rang: 4
Dänemark
Dänemark
Dänemark
Rang: 4
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
Rang: 4
Norwegen
Norwegen
Norwegen
Rang: 5
Belgien
Belgien
Belgien
Rang: 5
Portugal
Portugal
Portugal
Rang: 5
Kanada
Kanada
Kanada
Rang: 5
Schweiz
Schweiz
Schweiz
Rang: 5
Irland
Irland
Irland
Rang: 5
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
Rang: 6
Australien
Australien
Australien
Rang: 6
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte Staaten von Amerika
Rang: 6
Malta
Malta
Malta
Rang: 6
Griechenland
Griechenland
Griechenland
Rang: 7
Tschechien
Tschechien
Tschechien
Rang: 8
Ungarn
Ungarn
Ungarn
Rang: 8
Polen
Polen
Polen
Rang: 9
Slowakei
Slowakei
Slowakei
Rang: 10
Island
Island
Island
Rang: 10
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtenstein
Rang: 10
Litauen
Litauen
Litauen
Rang: 10
Slowenien
Slowenien
Slowenien
Rang: 11
Estland
Estland
Estland
Rang: 11
Lettland
Lettland
Lettland
Rang: 11
Malaysia
Malaysia
Malaysia
Rang: 12
Monaco
Monaco
Monaco
Rang: 13
Zypern
Zypern
Zypern
Rang: 14
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate
Rang: 15
Rumänien
Rumänien
Rumänien
Rang: 16
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
Rang: 16
Chile
Chile
Chile
Rang: 16
Kroatien
Kroatien
Kroatien
Rang: 16
San Marino
San Marino
San Marino
Rang: 17
Andorra
Andorra
Andorra
Rang: 18
Hongkong
Hongkong
Hongkong
Rang: 19
Argentinien
Argentinien
Argentinien
Rang: 20
Brasilien
Brasilien
Brasilien
Rang: 21
Brunei
Brunei
Brunei
Rang: 21
Barbados
Barbados
Barbados
Rang: 22
Israel
Israel
Israel
Rang: 23
Mexiko
Mexiko
Mexiko
Rang: 24
Bahamas
Bahamas
Bahamas
Rang: 25
Seychellen
Seychellen
Seychellen
Rang: 26
Vatikanstadt
Vatikanstadt
Vatikanstadt
Rang: 26
St. Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis
Rang: 27
Uruguay
Uruguay
Uruguay
Rang: 27
St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent und die Grenadinen
Rang: 28
Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda
Rang: 29
Costa Rica
Costa Rica
Costa Rica
Rang: 30
Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
Rang: 30
Mauritius
Mauritius
Mauritius
Rang: 30
Ukraine
Ukraine
Ukraine
Rang: 31
Taiwan
Taiwan
Taiwan
Rang: 32
Macau
Macau
Macau
Rang: 32
Paraguay
Paraguay
Paraguay
Rang: 33
St. Lucia
St. Lucia
St. Lucia
Rang: 34
Grenada
Grenada
Grenada
Rang: 34
Panama
Panama
Panama
Rang: 35
Dominica
Dominica
Dominica
Rang: 35
Peru
Peru
Peru
Rang: 36
Serbien
Serbien
Serbien
Rang: 37
Kolumbien
Kolumbien
Kolumbien
Rang: 37
Honduras
Honduras
Honduras
Rang: 37
Guatemala
Guatemala
Guatemala
Rang: 37
El Salvador
El Salvador
El Salvador
Rang: 38
Salomon-Inseln
Salomon-Inseln
Salomon-Inseln
Rang: 39
Samoa
Samoa
Samoa
Rang: 40
Nicaragua
Nicaragua
Nicaragua
Rang: 41
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Rang: 42
Tuvalu
Tuvalu
Tuvalu
Rang: 43
Montenegro
Montenegro
Montenegro
Rang: 44
Tonga
Tonga
Tonga
Rang: 45
Georgia
Georgia
Georgia
Rang: 45
Moldawien
Moldawien
Moldawien
Rang: 46
Kiribati
Kiribati
Kiribati
Rang: 47
Marshallinseln
Marshallinseln
Marshallinseln
Rang: 47
Venezuela
Venezuela
Venezuela
Rang: 48
Palau
Palau
Palau
Rang: 49
Albanien
Albanien
Albanien
Rang: 50
Mikronesien
Mikronesien
Mikronesien
Rang: 50
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
Rang: 51
Truthahn
Truthahn
Truthahn
Rang: 52
Russische Föderation
Russische Föderation
Russische Föderation
Rang: 53
Südafrika
Südafrika
Südafrika
Rang: 54
Katar
Katar
Katar
Rang: 55
Belize
Belize
Belize
Rang: 56
Kuwait
Kuwait
Kuwait
Rang: 57
Timor-Leste
Timor-Leste
Timor-Leste
Rang: 58
Ecuador
Ecuador
Ecuador
Rang: 59
Vanuatu
Vanuatu
Vanuatu
Rang: 60
Fidschi
Fidschi
Fidschi
Rang: 61
Malediven
Malediven
Malediven
Rang: 61
Bahrain
Bahrain
Bahrain
Rang: 62
Nauru
Nauru
Nauru
Rang: 62
Botswana
Botswana
Botswana
Rang: 63
Jamaika
Jamaika
Jamaika
Rang: 63
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Saudi-Arabien
Rang: 64
Guyana
Guyana
Guyana
Rang: 64
Oman
Oman
Oman
Rang: 65
Papua Neu-Guinea
Papua Neu-Guinea
Papua Neu-Guinea
Rang: 66
Weißrussland
Weißrussland
Weißrussland
Rang: 67
Bolivien
Bolivien
Bolivien
Rang: 68
Thailand
Thailand
Thailand
Rang: 69
Namibia
Namibia
Namibia
Rang: 69
Surinam
Surinam
Surinam
Rang: 70
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
Rang: 70
Lesotho
Lesotho
Lesotho
Rang: 70
Indonesien
Indonesien
Indonesien
Rang: 71
Kenia
Kenia
Kenia
Rang: 72
Eswatini
Eswatini
Eswatini
Rang: 73
China
China
China
Rang: 74
Malawi
Malawi
Malawi
Rang: 74
Tansania
Tansania
Tansania
Rang: 75
Dominikanische Republik
Dominikanische Republik
Dominikanische Republik
Rang: 76
Sambia
Sambia
Sambia
Rang: 76
Armenien
Armenien
Armenien
Rang: 77
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Aserbaidschan
Rang: 77
Tunesien
Tunesien
Tunesien
Rang: 77
Gambia
Gambia
Gambia
Rang: 78
Kap Verde
Kap Verde
Kap Verde
Rang: 79
Sierra Leone
Sierra Leone
Sierra Leone
Rang: 80
Uganda
Uganda
Uganda
Rang: 80
Zimbabwe
Zimbabwe
Zimbabwe
Rang: 80
Marokko
Marokko
Marokko
Rang: 80
Philippinen
Philippinen
Philippinen
Rang: 81
Ghana
Ghana
Ghana
Rang: 81
Kirgisistan
Kirgisistan
Kirgisistan
Rang: 82
Ruanda
Ruanda
Ruanda
Rang: 83
Mongolei
Mongolei
Mongolei
Rang: 83
Benin
Benin
Benin
Rang: 84
São Tomé und Príncipe
São Tomé und Príncipe
São Tomé und Príncipe
Rang: 84
Mosambik
Mosambik
Mosambik
Rang: 84
Kuba
Kuba
Kuba
Rang: 85
Usbekistan
Usbekistan
Usbekistan
Rang: 85
Madagaskar
Madagaskar
Madagaskar
Rang: 85
Burkina Faso
Burkina Faso
Burkina Faso
Rang: 86
Tadschikistan
Tadschikistan
Tadschikistan
Rang: 86
Gabun
Gabun
Gabun
Rang: 86
Elfenbeinküste
Elfenbeinküste
Elfenbeinküste
Rang: 87
Gehen
Gehen
Gehen
Rang: 87
Guinea
Guinea
Guinea
Rang: 87
Mauretanien
Mauretanien
Mauretanien
Rang: 87
Äquatorialguinea
Äquatorialguinea
Äquatorialguinea
Rang: 88
Niger
Niger
Niger
Rang: 89
Senegal
Senegal
Senegal
Rang: 89
Kambodscha
Kambodscha
Kambodscha
Rang: 89
Tschad
Tschad
Tschad
Rang: 89
Komoren
Komoren
Komoren
Rang: 89
Indien
Indien
Indien
Rang: 89
Bhutan
Bhutan
Bhutan
Rang: 90
Guinea-Bissau
Guinea-Bissau
Guinea-Bissau
Rang: 90
Mali
Mali
Mali
Rang: 90
Zentralafrikanische Republik
Zentralafrikanische Republik
Zentralafrikanische Republik
Rang: 91
Ägypten
Ägypten
Ägypten
Rang: 92
Vietnam
Vietnam
Vietnam
Rang: 92
Jordanien
Jordanien
Jordanien
Rang: 92
Algerien
Algerien
Algerien
Rang: 92
Angola
Angola
Angola
Rang: 92
Kamerun
Kamerun
Kamerun
Rang: 93
Dschibuti
Dschibuti
Dschibuti
Rang: 93
Kongo
Kongo
Kongo
Rang: 94
Turkmenistan
Turkmenistan
Turkmenistan
Rang: 94
Laos
Laos
Laos
Rang: 94
Burundi
Burundi
Burundi
Rang: 95
Haiti
Haiti
Haiti
Rang: 95
Liberia
Liberia
Liberia
Rang: 95
Nigeria
Nigeria
Nigeria
Rang: 96
Südsudan
Südsudan
Südsudan
Rang: 97
Äthiopien
Äthiopien
Äthiopien
Rang: 97
Iran
Iran
Iran
Rang: 98
Libanon
Libanon
Libanon
Rang: 98
Sudan
Sudan
Sudan
Rang: 99
Kongo (Dem. Rep.)
Kongo (Dem. Rep.)
Kongo (Dem. Rep.)
Rang: 99
Myanmar
Myanmar
Myanmar
Rang: 99
Kosovo
Kosovo
Kosovo
Rang: 100
Sri Lanka
Sri Lanka
Sri Lanka
Rang: 101
Eritrea
Eritrea
Eritrea
Rang: 102
Libyen
Libyen
Libyen
Rang: 102
Nord Korea
Nord Korea
Nord Korea
Rang: 103
Nepal
Nepal
Nepal
Rang: 104
Bangladesch
Bangladesch
Bangladesch
Rang: 105
Palästinensische Gebiete
Palästinensische Gebiete
Palästinensische Gebiete
Rang: 106
Jemen
Jemen
Jemen
Rang: 107
Somalia
Somalia
Somalia
Rang: 108
Pakistan
Pakistan
Pakistan
Rang: 109
Irak
Irak
Irak
Rang: 110
Syrien
Syrien
Syrien
Rang: 111
Afghanistan
Afghanistan
Afghanistan
Rang: 112

Was ist das Reisepass-Ranking?

Das Reisepass-Ranking ist im Grunde die Bewertung und der Vergleich aller Reisepässe in Sachen Reisefreiheit. Die Rangfolge ergibt sich in der Regel mithilfe eines Passindex, der Methoden und Kriterien verwendet, um die mit jedem Pass verbundene weltweite Bewegungsfreiheit zu messen. Die Bewertung dieser Mobilität und Freiheit basiert auf der Anzahl der Länder, die den jeweiligen Passinhabern entweder eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) oder ein Visum bei Ankunft ausstellen oder eine komplett visumfreie Einreise ermöglichen. Der Guide Passport Index bietet das genaueste und aktuellste Ranking von Reisepässen und nutzt eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Methode, die für alle leicht verständlich ist. Es liefert zuverlässige Ergebnisse und bewertet die Stärke jedes Reisepasses sowie die umfassende Reisefreiheit, die er seinen Inhabern bietet.
Was ist das Reisepass-Ranking?

Die Bedeutung des Reisepass-Rankings

Das Reisepass-Ranking ist für Reisende gedacht, die viele verschiedene Reiseziele auf der ganzen Welt erkunden möchten. Es ist aber auch für Personen geeignet, die häufig aus geschäftlichen oder anderen Gründen internationale Reisen unternehmen. Das Ranking ermöglicht Reisenden, die Stärke ihrer Reisepässe und die Anzahl der Reiseziele in Erfahrung zu bringen, für die kein Visum beantragt werden muss. Das Ranking beschreibt umfassend die internationale Bewegungsfreiheit, die der jeweilige Reisepass gewährt. Dieses Wissen ermöglicht es Reisenden, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Reisefreiheit durch den Erwerb einer Staatsbürgerschaft oder einen Wohnsitz in einem anderen Land zu erweitern. Abgesehen davon dient der Guide Passport Index als wertvolles Instrument zum Vergleich verschiedener Reisepässe im Hinblick auf ihre Stärke und den gebotenen Grad der internationalen Bewegungsfreiheit.

Die Methodik des Guide Passport Index

Der Guide Passport Index nutzt bei der Bewertung und zum Vergleich von weltweiten Reisepässen  eine umfassende Methodik. Anhand einer sorgfältigen Analyse der Visabestimmungen und -richtlinien von Reisezielen auf der ganzen Welt ordnet der Index 199 Reisepässe in absteigender Reihenfolge. Diese Zahl entspricht den Ländern und Territorien, die Reisepässe ausstellen.

Das Ranking basiert im Grunde auf der Anzahl von insgesamt 229 Ländern, die Passinhabern theoretisch zur Verfügung stehen. Diese Reiseziele umfassen Länder und Gebiete mit unabhängigen Passsystemen. Beachten Sie dabei, dass der Index auch 31 Gebiete berücksichtigt, die zwar keine eigenen Reisepässe ausstellen, aber zum Zweck der Bewertung als Reiseziele anerkannt werden. Dieser Ansatz gewährleistet eine umfassende Bewertung der Stärke aller Reisepässe und des Ausmaßes der gebotenen Reisefreiheit.

Der Guide Passport Index nutzt eine umfassende Methodik. Dazu gehört:

 

  • Die Analyse der Visabestimmungen: Es werden die Visabestimmungen für reguläre Passinhaber aus allen Ländern und Territorien (199 Reisepässe) untersucht, wenn sie für Kurzaufenthalte (Tourismus oder Geschäftsreisen) zu einem der 229 weltweiten Reiseziele reisen würden. Dafür werden mehrere Informationsquellen wie Daten der International Air Transport Association (IATA), relevanter Webseiten von Regierungen und anderer offizieller und zuverlässiger Quellen für Visarichtlinien herangezogen.
  • Kategorisierung von Reisezielen: Auf Grundlage der verfügbaren Informationen bezüglich der Visarichtlinien und -anforderungen für jedes Reiseziel werden die mit jedem Reisepass verbundenen Reiseziele in fünf Gruppen eingeteilt:
    • Visafreier Eintritt: Reiseziele, die ohne Visum erreichbar sind.
    • Visum bei Ankunft: Reiseziele, die ein Visum bei Ankunft erteilen.
    • Elektronische Reisegenehmigung (eTA): Reiseziele, bei denen vor Reiseantritt eine eTA beantragt werden muss.
    • E-Visum: Reiseziele, bei denen vor Reiseantritt ein E-Visum beantragt werden muss.
    • Visumpflicht: Reiseziele, bei denen vor Reiseantritt in der jeweiligen Botschaft oder im Konsulat des Heimatlandes ein Visum beantragt werden muss.
  • Berechnung visumfreier Reiseziele: Die Anzahl der Reiseziele der ersten drei Kategorien (visumfreie Einreise, Visum bei der Ankunft und elektronische Reisegenehmigung) wird für jeden Reisepass summiert und ergibt die Gesamtzahl der Reiseziele, für die kein im Voraus erforderliches Visum beantragt werden muss. Diese Reiseziele werden als visumfreie Reiseziele für einen Reisepass definiert.
  • Ranking nach visumfreien Reisezielen: Die Reisepässe werden in absteigender Reihenfolge basierend auf der Anzahl der mit jedem Reisepass verknüpften visumfreien Reiseziele sortiert. Der bestplatzierte Reisepass (jener auf dem ersten Platz in der Rangliste) stellt den weltweit stärksten Reisepass dar und gewährt seinem Inhaber das höchste Maß an Bewegungsfreiheit und Zugang zu den meisten visumfreien Reisezielen.
  • Laufende Überprüfung und Updates: Die Visa-Richtlinien werden kontinuierlich überwacht, sodass die Rangfolge der Reisepässe umgehend aktualisiert wird, um Änderungen in der Anzahl visumfreier Reiseziele pro Reisepass widerzuspiegeln.

Faktoren, welche die Stärke eines Reisepasses beeinflussen

Die Stärke und der Rang eines Reisepasses werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen diplomatische Beziehungen sowie politische, wirtschaftliche und sicherheitsrelevante Aspekte. Am wichtigsten sind jedoch die Abkommen zur Befreiung von der Visumpflicht, die ein Land mit anderen Nationen geschlossen hat. Die Stärke eines Reisepasses hängt vom Grad der Reisefreiheit ab, den er seinen Inhabern bietet. Sprich von der Anzahl der Länder weltweit, die Inhaber dieses Reisepasses ohne Beantragung eines Visums bereisen können. Im Wesentlichen gilt: Je mehr visumfreie Reiseziele für Passinhaber zugänglich sind, desto stärker wird der Reisepass, was zu einem höheren Rang im Reisepass-Ranking-Index führt.

Erweiterung der Bewegungsfreiheit und weltweiter Reisemöglichkeiten

Inhaber eines Reisepasses, der im weltweiten Reisepassindex einen niedrigeren Rang einnimmt, können im Vergleich zu Personen mit einem Reisepass eines höheren Ranges beim Reisen auf Schwierigkeiten stoßen. Dennoch stehen mehrere Möglichkeiten und Lösungen zur Verfügung, um die Bewegungsfreiheit und die internationale Reisefreiheit einer Einzelperson zu verbessern. Eine dieser Lösungen ist die Beschaffung eines zweiten Reisepasses durch die Annahme einer zweiten Staatsbürgerschaft, die oft durch Investitionen in das jeweilige Land gewährt wird. Durch den Erwerb eines zweiten Reisepasses können Reisende ihre internationale Mobilität erweitern und die durch ihren ursprünglichen Reisepass auferlegten Einschränkungen überwinden.

Glossar

Reisepass-Ranking

Dies ist ein Hilfsmittel, um Reisepässe anhand der Anzahl der angebotenen visumfreien Reiseziele zu bewerten und einzuordnen..

Visumfreie Reisen

Die Möglichkeit eines Reisenden, ohne vorherige Beantragung eines Visums in ein bestimmtes Land einzureisen.

Visum bei Ankunft

Ein Visum, das von den Behörden eines Landes bei der Ankunft des Reisenden ausgestellt wird, sodass keine vorherige Beantragung erforderlich ist.

Elektronische Reisegenehmigung

Einige von der Visumspflicht befreite Reisende benötigen eine Online-Genehmigung, um ihre Daten vor Reiseantritt vorab prüfen zu lassen.

E-Visum

Ein Visum, das elektronisch per Online-Antrag beantragt wird und bei dem persönliche Daten, ein Foto und Visumgebühren bereitgestellt werden müssen.

Herkömmliches Visum

Ein herkömmliches Visum, das in Botschaften oder Konsulaten im Wohnsitzland des Antragstellers beantragt wird und normalerweise im Reisepass angebracht wird.

Visumfreie Reiseziele

Die Gesamtzahl der Reiseziele, zu denen ein Inhaber eines Reisepasses ohne vorheriges Visum reisen kann (sprich visumfreie Einreise, Visum bei Ankunft und elektronische Reisegenehmigung).

Reisepass-Rang

Der Rang eines Reisepasses im Index entspricht der Gesamtzahl der für seinen Inhaber zugänglichen visumfreien Reiseziele.

Schauen Sie nach, ob Sie für Ihr nächstes Reiseziel ein Visum benötigen

Ich habe einen Reisepass von
Ich möchte reisen nach

Neueste Meldungen und Artikel